Brust

Brust
Brụst die; -, Brüs·te; 1 nur Sg; der vordere Teil des (Ober)Körpers von Menschen und Wirbeltieren, der Herz und Lunge enthält ↔ Rücken || Abbildung unter ↑Mensch
|| K-: Brustmuskel, Brustumfang
2 jeder der beiden Teile am Oberkörper der Frau, in denen nach der Geburt eines Kindes Milch entsteht
|| K-: Brustkrebs, Brustoperation
3 nur Sg, Kollekt; beide Brüste (2) einer Frau ≈ ↑Busen (1) <eine straffe, volle, schlaffe Brust>
4 nur Sg, gespr ≈ Lunge: Sie hat es auf der Brust (= sie hat Lungenbeschwerden)
|| K-: Brustleiden
5 nur Sg; ein Stück Fleisch aus der ↑Brust (1) eines Schlachttieres
6 ohne Artikel, nur Sg, Sport; Kurzw Brustschwimmen
7 einem Kind die Brust geben ein Kind mit der Milch aus den Brüsten (2) füttern
|| ID mit geschwellter Brust (übertrieben) stolz; einen zur Brust nehmen gespr; Alkohol trinken; (irgendwo) schwach auf der Brust sein gespr iron; (in bestimmten Bereichen) Schwächen oder Fehler haben; sich in die Brust werfen mit etwas angeben, prahlen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brust — Sf std. (8. Jh.), mhd. brust, ahd. brust, mndd. borst, mndl. borst Stammwort. Aus g. * brusti f. Brust , auch in gt. brusts. Meist im Plural, auf den Dual der natürlichen Paarigkeit zurückgehend. Im Ablaut dazu g. * breusta n. in anord. brjóst n …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • brust — s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  BRUST s.n. (tehn.) Front vertical care separă un inel de tunel în curs de excavare de inelul alăturat, neexcavat. [< germ. Brust]. Trimis de LauraGellner, 22.11.2004. Sursa: DN… …   Dicționar Român

  • Brust — Brust: Mhd., ahd. brust, got. brusts (Plural), mit r Umstellung niederl. borst stehen im Ablaut zu gleichbed. engl. breast, schwed. bröst. Diese germ. Wörter sind eng verwandt mit mhd. briustern »aufschwellen«, asächs. brustian »knospen« und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Brust — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Brustkorb Bsp.: • Das Herz ist (oder: liegt) im Brustkorb. • Das Baby lag auf ihrer Brust …   Deutsch Wörterbuch

  • Brust — Brust, 1) die vordere, oben vom Halse u. den Schultern, hinterwärts vom Rücken, unten vom Bauche begrenzte Seite des Oberleibs; 2) B. des menschlichen Körpers (Thorax), der obere Theil des Rumpfs od. der Oberleib, dessen knöcherne Grundlage… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brust — (Thorax), der vordere Abschnitt des Rumpfes, an dem bei den meisten Wirbeltieren die Vordergliedmaßen angebracht sind, der aber bei den Gliedertieren mit dem Kopf zu einem Cephalothorax verbunden sein kann und bei manchen Tieren nicht als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brust — Brust, der bergmännische Ausdruck für die beim Vortrieb eines Stollens im Querprofil anstehende freie Gebirgsfläche. Die Bezeichnung ist auch in den Tunnelbau übernommen worden, wo die Sicherung der hier viel ausgedehnteren Brustfläche eine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brust — (Pectus), Brustkasten (Thorax), Teil des Rumpfes zwischen Hals und Bauch, von letzterm durch das Zwerchfell geschieden, das den Boden der Brusthöhle bildet. Diese wird nach hinten durch die 12 Brustwirbel, nach den Seiten durch die Rippen mit… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Brust — Brust, der obere Theil des menschl. Rumpfes, vom Halse bis zum Zwerchfell. Der äußere Umfang der B., der B.korb oder Thorax, wird theils aus knöchernen, theils aus weichen Theilen gebildet; jene sind nach vorn die Schlüsselbeine, das B.bein, die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Brust — ↑Mamma, ↑Pectus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Brust — Thorax (fachsprachlich); Brustkorb; Brustkasten; Mamma (fachsprachlich); Titte (vulgär) * * * Brust [brʊst], die; , Brüste [ brʏstə]: a) <ohne Plural> vordere Hälfte des Rumpfes: eine breite, behaarte Brust; jmdn. an seine Brust drücken …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”